Kinesio Taping
Die bei Sportlern schon bekannten und viel eingesetzten bunten Klebestreifen könne auch unseren Pferden helfen.
- Durch die Stimulation von Hautrezeptoren wird eine Schmerzreduktion erzielt
- der Muskeltonus wird ausgeglichen und so die Muskelbalance wieder hergestellt.
- Verklebungen werden gelöst und dadurch die Funktion der Faszien verbessert
- Der Lymph- und Blutfluss wird angeregt
- die Korrektur von Fehlstellungen und Gebäudeproblemen kann unterstützt werden
- die Körperwahrnehmung und Koordination wird verbessert
Novafon
Die Vibrationen des Schallwellengerätes „Novafon“ regen über die tiefgreifende Gewebestimulation körpereigene Mechanismen an und unterstützen die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden.
Muskeln, Gewebe und Nerven werden durch lokale Vibrationen tiefgreifend stimuliert.
Durch die Schmerzreduktion können durch Schonhaltungen ausgelöste Bewegungsabläufe wieder normalisiert werden.
Die Anwendung ist zur unterstützenden Behandlung möglich bei:
- Arthroseschmerzen
- Muskelverspannungen
- Kiefergelenk-Symptomatik
- Nackenband-Symptomatik
- Myofasziale Schmerzen
- Schultermuskulatur
- Rückenmuskulatur
- Kissing Spines
- Empfindlichkeit in der Sattellage
- ISG-Symptomatik
- Knie-Symptomatik
- Sehnenerkrankung
- Gelenk-Symptomatik
Das seit vielen Jahren bewährte NOVAFON gibt es nun auch mit Aku und somit
kann es bei den Pferden ohne das störende Kabel vielfältig eingesetzt werden.
Klangtherapie
Ich arbeite klangtherapeutisch mit Klangschalen und Stimmgabeln.
Die Wirkung von Klangschalen und Stimmgabeln auf das Pferd ist vielfältig:
Durch die Schwingungen werden Impulse zur Selbstheilung gesetzt, die sich im Körper ausbreiten.
Entzündetes oder gestörtes Gewebe wird angeregt sich zu regenerieren.
Durch das Gehör und über die Haut aufgenommene Schwingungen und Vibrationen erreichen vom Einsatzpunkt im Körper alle weiteren Bereiche. Ob Muskeln, Gelenke, Haut, Nerven bis hin zu den inneren Organen wird alles angesprochen, man sieht ebenfalls direkt, dass die Pferde sich entspannen.
Klangtherapie wird eingesetzt zur
- Entspannung bei aus verschiedenen Gründen gestressten, nervösen, aggressiven oder ängstlichen Pferden
- Schmerztherapie
- Anregung des Immunsystems
- Lockerung des Gewebes
- Anregung der Durchblutung und des Lymphflusses
- Stimulierung von Akupunkturpunkten und Meridianen
- Behandlung von Stress und Triggerpunkten
Ich setzte die Klangtherapie ein um eine entspannte Osteopathiebehandlung zu ermöglichen.
Nach kurzer Zeit zeigen die Pferde Entspannungsreaktionen wie Kauen/Lecken, Gähnen, Schnauben oder Kopfsenken und sie lassen sich effektiv an allen Körperregionen behandeln.